Telefon: 089 69 56 07
Arthrose - auch Gelenke brauchen Nährstoffe
AdAdobeStock/Graphicroyalty
Symbolbild

Arthrose ist eine Erkrankung, bei der das natürliche Gleichgewicht zwischen knorpelabbauenden und knorpelregenerierenden Prozessen im Körper gestört ist. Welche Nährstoffe bei Arthrose helfen können und warum Bewegung so wichtig ist.

In Deutschland leiden mehr als 5 Millionen Menschen an Arthrose. Damit ist Arthrose die häufigste Gelenkerkrankung überhaupt. Eine Arthrose kann sich an den verschiedensten Gelenken bilden, wenn die schützende Knorpelschicht dünner wird, die im Gelenk wie ein Puffer die Knochenenden überzieht. Ist der Knorpel so stark abgenutzt, dass die Knochen aufeinander reiben, kann das Gelenk auch in Ruhe schmerzen. Dann spricht man von Arthrose.

Oft sind es Knie und Hüfte

Gelenkschmerzen sind also meist auf eine altersbedingte Abnutzung des Knorpels zurückzuführen. Am häufigsten sind das Kniegelenk und das Hüftgelenk betroffen. Aber auch Schulter-, Finger-, Ellenbogen-, Wirbelsäulen- oder das Sprunggelenk können aufgrund von Arthrose schmerzen oder versteifen.

Die Probleme zeigen sich meist ab dem 50. Lebensjahr, doch auch bei Jüngeren kann es durch X- oder O-Beine, Fehlstellung der Hüfte oder nach einer Verletzung zu Gelenkbeschwerden kommen. Übergewicht, ständige Überlastung des Gelenks, falsche Ernährung und mangelnde Bewegung sind ebenfalls Risikofaktoren.

Wichtige Nährstoffe bei Arthrose

Mit der richtigen Ernährung kann man selbst einiges tun, um die Gelenkbeschwerden positiv zu beeinflussen oder einer Arthrose vorzubeugen:

Die vor allem in Leinöl und Walnussöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren unterstützen den Körper dabei, die Entzündung zu bekämpfen. 
Silizium in Kieselsäure kann den Knorpel stabilisieren. Kieselsäure ist in Hafer, Naturreis, Gerste, Hirse und Topinambur enthalten. Auch Brennnesseltee aus der Apotheke enthält Kieselsäure.
Obst, Gemüse und Kräuter enthalten entzündungshemmende sekundäre Pflanzenstoffe, zum Beispiel Brokkoli (Senföle), Spinat (Flavonoide), Knoblauch (Allicin), Blaubeeren (Anthocynidin) und Orangen (Karotinoide).
Eine Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander und Muskat soll die Durchblutung der Gelenkschleimhaut bessern und so den Schmerz lindern. Ein- bis zwei Messerspitzen täglich werden von Ernährungsmedizinern empfohlen.

Nicht zu oft auf den Teller sollten dagegen Fleisch- und Wurstwaren kommen. Diese befeuern aufgrund der enthaltenen entzündungsfördernden Arachidonsäure die Beschwerden.

Vitalstoffe als Nahrungsergänzung

Der Körper benötigt Vitalstoffe wie Vitamin C und E sowie die Spurenelemente Zink, Selen, Kupfer und Mangan, um die Gelenke zu erhalten. Für stützende, stabile Knochen sind zudem Kalzium, Vitamin D und Vitamin K wichtig. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne, welche Präparate sinnvoll sein können, um den Knorpel bei Arthrose zu unterstützen.

Medikamente aus der Apotheke

Um Schmerzen und Beschwerden zu lindern, halten wir in unserer Apotheke außerdem verschiedene frei verkäufliche oder auch verschreibungspflichtige Medikamente vor. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, welche Mittel am besten für Sie geeignet sind.

Entzündungshemmende Arzneimittel gegen Gelenkschmerzen

Um Beschwerden bei Arthrose zu lindern, kommen Schmerzmittel wie nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAR) in Betracht, die gleichzeitig eine Entzündung im Gelenk hemmen. Zu diesen Wirkstoffen zählen Diclofenac, Ibuprofen oder Naproxen, die ohne ärztliches Rezept als Tabletten zum Einnehmen oder als Salben zum Einreiben erhältlich sind. Schmerzmittel sollten allerdings nicht eigenmächtig über längere Zeit eingenommen oder angewendet werden. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie gerne zur Anwendung bei Gelenkbeschwerden.

Kühlende Gele

Spezielle Schmerzgele aus der Apotheke haben zusätzlich einen kühlenden Effekt, der bei Gelenkschmerzen oft als angenehm empfunden wird. Das Gel dringt durch die Haut bis ins Gelenk ein und bekämpft dort den Schmerz und die Entzündung. Manche Präparate haben einen extra leicht zu öffnenden Deckel – ideal bei schmerzenden Fingergelenken.

Enzyme bei Entzündung

Bei einer Arthrose kann es zu schmerzhaften Entzündungen im Gelenk kommen. Der Verlauf einer Entzündung wird unter anderem durch Zytokine (verschiedene Proteine) beeinflusst, welche als Botenstoffe zwischen Immunzellen fungieren und einen Entzündungsprozess anregen oder hemmen können. Durch eine Enzymtherapie kann dieser Entzündungsprozess reguliert werden. Enzyme wie Bromelain und Trypsin stellen die Balance zwischen den Botenstoffen wieder her. Das betroffene Gewebe schwillt ab und der Schmerz lässt nach.

Den Knorpel schützen

Chondroprotektiva sind Präparate mit den Knorpelbestandteilen Glucosamin und Chondroitin, die das Ziel haben, den Knorpel vor weiterem Abbau zu schützen. Chondroitin ist eine Grundsubstanz des Gelenkknorpels und Glucosaminsulfat wird im Körper benötigt, um Knorpel aufzubauen. Beide sollen eine schmerzlindernde, entzündungshemmende Wirkung haben und die Knorpelsubstanz unterstützen.

Bewegen statt schonen

Auch wenn ein Gelenk bei Arthrose schmerzt, ist es wichtig, dass es in Bewegung bleibt, denn Bewegung sorgt dafür, dass ausreichend Gelenkschmiere gebildet wird, die den Knorpel ernährt. Durch regelmäßige Bewegung können die Nährstoffe optimal in den Knorpel gelangen. Sport stärkt außerdem Muskeln, Sehnen und Bänder, die den Gelenken Halt geben.

Beim Sport gleichmäßig belasten

Ideal sind Sportarten, bei denen die Gelenke gleichmäßig belastet werden und keinen starken Erschütterungen ausgesetzt sind. Zwei bis drei Stunden pro Woche sollten es sein. Ob Nordic Walking, Schwimmen oder Radfahren – wichtig ist, dass die Bewegung Spaß macht und man regelmäßig aktiv ist. Im Internet finden sich auch Bewegungsangebote der Deutschen Rheuma-Liga, bei denen unter Anleitung trainiert wird. Sie können sich so gar nicht für Sport erwärmen? Auch zügiges Spazierengehen bringt viel, wenn man es regelmäßig macht.

Hausmittel ausprobieren

Beschwerden lindern können auch Wickel mit Quark, Kohl, Heilerde oder Arnikaextrakten. Das Mittel der Wahl in ein Tuch geben und um das Gelenk legen. Kohlblätter vorher weichklopfen, bis der Saft austritt.

Barbara Walter,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

32% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 21,95 3)

60 ST

14,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen. Enthält Lactose.

PZN 4402066

statt 15,82 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

ASS-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 3403885

statt 5,85 2)

30 ST

4,48€

Jetzt bestellen
26% gespart

TANNACOMP

Filmtabletten 1)

Schnelle und zuverlässige Hilfe bei Durchfall. Wirkt zusätzlich krampflösend. Behandlung und Vorbeugung von Reisedurchfall.

PZN 1900332

statt 13,49 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Bei Hämorrhoidal Beschwerden. Lindert Entzündungen und fördert die Heilung. Mit dem pflanzlichen Wirkstoff Hamamelis.

PZN 17836435

statt 12,45 2)

25 G (359,20€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

CALCIUM

SANDOZ Sun Brausetabletten

Calcium und die Hautschutz Substanzen Beta-Carotin, Vitamin E sowie Vitamin C fördern die Vorbereitung der Haut auf die Sonne.

PZN 729971

statt 10,18 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

BERBERIL

N Augentropfen 1)

Zur Anwendung bei Augenreizungen und allergischen Entzündungen des Auges.

PZN 4939642

statt 6,12 2)

10 ML (448,00€ pro 1l)

4,48€

Jetzt bestellen
19% gespart

EUCERIN

pH5 Duschöl empfindliche Haut

Bewahrt die Schutzfunktion strapazierter Haut. Reinigt die Haut extra mild ohne sie auszutrocknen.

PZN 13889015

statt 12,25 3)

200 ML (49,90€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftst.Ultra Frühtest digital

Selbsttest für zu Hause. Zur Anwendung ab 6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode.

PZN 17364717

statt 14,65 3)

1 ST

11,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

LADIVAL

allergische Haut Gel LSF 30

Sonnenschutz mit LSF30 für zu Allergien neigende Haut.

PZN 3373492

statt 23,79 3)

200 ML (84,90€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 19,73 2)

50 ST

13,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

DOPPELHERZ

Ginkgo 120 mg system Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung einer altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und der Lebensqualität bei leichter Demenz.

PZN 10963248

statt 58,69 2)

120 ST

40,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 23,60 3)

50 ST

16,98€

Jetzt bestellen
31% gespart

MYKOSERT

Spray bei Haut- und Fußpilz 1)

Zur Behandlung von Fußpilz, Ringelflechte und anderen Formen von Hautpilz wie der Kleienpilzflechte.

PZN 15579715

statt 14,45 2)

30 ML (332,67€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
30% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 9,97 2)

15 G (465,33€ pro 1kg)

6,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

MEDIGEL

schnelle Wundheilung

Feuchte Wundheilung: Ohne Kruste ohne Spannungsschmerz. Für alle Wunden im Alltag. Unterstützt die natürliche Wundheilung.

PZN 10333547

statt 7,87 3)

20 G (299,00€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

VOMEX

A Dragees 50 mg überzogene Tabletten 1)

Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen.

PZN 4274616

statt 8,43 2)

20 ST

5,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (943,33€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

CETAPHIL

Sun Daylong Kids + Geschenkset

Premium-Sonnenschutz für empfindliche Kinderhaut.

PZN 14237160

statt 24,95 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
32% gespart

VIVIDRIN

Azelastin Kombip. 0,5mg/ml ATR+1mg/ml NAS 1)

Schnelle Hilfe bei Heuschnupfen in Kombination aus Augentropfen und Nasenspray.

PZN 17585565

statt 18,98 2)

1 P

12,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 13,98 2)

25 G (399,20€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elasticity LSF 30

Anti-Aging Gesichtspflege für reife Haut mit LSF 30 und UVA-Schutz.

PZN 16154610

statt 37,95 3)

50 ML (579,60€ pro 1l)

28,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Contr.Anti-Gl.Eff.LSF50+

Sonnengel-Creme für Mischhaut und zu Akne neigender Haut mit 8-Stunden-Anti-Glanz-Effekt.

PZN 10832664

statt 21,75 3)

50 ML (339,60€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Walter Apotheke

Kontakt

Tel.: 089 69 56 07

Fax: 089 69 27 307  


E-Mail: info@walter-apotheke-muenchen.de

Internet: https://www.walter-apotheke-muenchen.de/

Walter Apotheke

Deisenhofener Straße 46

81539 München

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 18:30 Uhr


Samstag
08:30 bis 12:30 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de