Besuch im Seniorenheim
AdobeStock/Photographee.eu
Symbolbild

Mit ein wenig Vorbereitung, Aufmerksamkeit und den richtigen Gesten können Sie die Besuche Ihrer Angehörigen im Pflegeheim zu besonderen Momenten machen, die lange nachwirken.

Der Besuch von Angehörigen im Pflegeheim ist immer ein bedeutendes Ereignis – für die Bewohner und ihre Besucher gleichermaßen. Gerade für ältere Menschen sind soziale Kontakte essenziell für das Wohlbefinden, aber auch für die seelische Gesundheit. Pflegeheimbesuche sind deshalb nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Gelegenheit, Freude und Nähe zu schenken. Doch was sollte man beachten, wenn man jemanden im Pflegeheim besucht? Und wie kann man den Besuch so gestalten, dass er für beide Seiten angenehm und bereichernd ist?

Besuch im Seniorenheim: Was ist wichtig?

Zunächst einmal ist es wichtig, den Besuch gut zu planen und vorzubereiten. Diese Stichpunkte helfen Ihnen dabei:

Senioren- oder Pflegeheime haben oft strikte Besuchsregelungen, die sich nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner sowie den organisatorischen Abläufen der Einrichtung richten. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Angehörigen ungestört besuchen können, ist es ratsam, sich vorher bei der Einrichtung über die aktuellen Regelungen zu informieren. Oft ist es auch sinnvoll den Besuch vorher anzukündigen, um sicherzustellen, dass der Bewohner in einem ruhigen Moment empfangen werden kann.
Achten Sie darauf, selbst gesund zu sein, wenn Sie das Seniorenheim besuchen. Erkältungen oder leichte Infekte können für ältere Menschen, deren Immunsystem oft geschwächt ist, ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Besonders in der kalten Jahreszeit oder bei Infektionswellen sollten Sie auf Symptome wie Husten, Fieber oder Schnupfen achten und im Zweifel den Besuch lieber verschieben.
Pflegeheime legen großen Wert auf Hygiene, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen. Desinfizieren Sie sich vor dem Besuch die Hände, tragen Sie eventuell einen Mund-Nasen-Schutz. Zwar ist dies nicht mehr zwingend vorgeschrieben, aber immerhin schützt die Maske auch vor anderen Infektionen als Corona. Außerdem gilt § 35 IfSG weiter, wonach Einrichtungen der Pflege die nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft und der Pflegewissenschaft erforderlichen Maßnahmen zu treffen haben, um Infektionen aller Art zu verhüten und die Weiterverbreitung von Krankheitserregern zu vermeiden. Es ist daher denkbar, dass einige Einrichtungsleitungen unter Berufung auf ihr Hausrecht auch weiterhin das Tragen einer Maske verlangen.
Ein Besuch bedeutet für viele Bewohner eine willkommene Abwechslung im Alltag. Dennoch kann es vorkommen, dass Ihr Angehöriger manchmal weniger aufnahmefähig ist oder sich nicht über den Besuch freut, wie Sie es vielleicht erwarten. Das kann verschiedene Gründe haben – von gesundheitlichen Beschwerden bis hin zu altersbedingten Einschränkungen.

Demenz, altersbedingte Veränderungen und die Umstellung auf das Leben im Heim können das Verhalten beeinflussen. Zeigen Sie Geduld und Verständnis. Statt auf feste Reaktionen zu hoffen, konzentrieren Sie sich darauf, den Moment zu genießen und einfach da zu sein. Für den Bewohner kann allein Ihre Anwesenheit schon viel bedeuten, auch wenn er es nicht direkt zeigt.

Stellen Sie sich auf die Situation ein

Viele ältere Menschen fühlen sich isoliert, vor allem, wenn sie ihre Umgebung oder bestimmte Situationen nicht mehr so gut verstehen. Es kann hilfreich sein, den Gesprächseinstieg behutsam zu wählen. Fragen Sie nach dem Alltag im Heim, sprechen Sie über gemeinsame Erinnerungen oder aktuelle Themen, die den Bewohner interessieren könnten. Vermeiden Sie aber Überforderung – längere Gespräche über belastende Themen sollten Sie nach Möglichkeit vermeiden.

Aktivitäten während des Besuchs planen

Ein Besuch kann mehr sein als nur ein Gespräch. Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie Sie die gemeinsame Zeit sinnvoll gestalten können. Einige Ideen:

  • Spaziergänge: Wenn das Wetter und der Gesundheitszustand es zulassen, können Spaziergänge im Park oder Garten des Pflegeheims eine schöne Abwechslung bieten. Frische Luft tut gut und ein bisschen Bewegung hält den Kreislauf in Schwung.
  • Spiele: Viele ältere Menschen spielen gerne Karten oder Brettspiele. Suchen Sie nach einfachen Spielen, die sowohl Spaß machen als auch das Gedächtnis trainieren.
  • Fotos anschauen: Alte Fotoalben oder aktuelle Fotos von der Familie können Erinnerungen wecken und Gesprächsstoff liefern.
  • Musik hören: Musik hat oft eine beruhigende und verbindende Wirkung. Bringen Sie Musik mit, die Ihr Angehöriger liebt – ob das alte Schlager, klassische Musik oder etwas anderes ist. Wer mag, kann auch gemeinsam singen.
  • Gemeinsam basteln: Kreative Tätigkeiten wie Malen, Stricken oder Basteln sind für viele ältere Menschen entspannend und unterhaltsam.

Womit kann man Freude machen

Eine der wichtigsten Fragen für Besucher ist oft: Womit kann ich meinem Angehörigen eine Freude machen? Während der Besuch selbst schon ein Geschenk ist, gibt es viele kleine Aufmerksamkeiten, die den Bewohnern zusätzlich Freude bereiten können.

Kleine, persönliche Geschenke sind oft eine schöne Geste, um zu zeigen, dass man an den Bewohner denkt. Einige Ideen für sinnvolle und herzliche Geschenke:

  • Bilderrahmen mit Familienfotos:  Fotos von Kindern, Enkeln oder wichtigen Lebensereignissen können dem Bewohner ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ein schön gerahmtes Bild für das Zimmer sorgt für familiäre Atmosphäre.
  • Wohlfühlprodukte: Viele Pflegeheimbewohner genießen es, verwöhnt zu werden. Cremes, duftende Öle oder Handmassagen können eine angenehme Abwechslung bieten. Achten Sie auf milde Produkte, die gut verträglich sind. Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wir beraten Sie gern.
  • Bücher oder Hörbücher: Falls Ihr Angehöriger gerne liest oder zuhört, sind Bücher oder Hörbücher eine gute Möglichkeit, Freude zu bereiten und Abwechslung in den Alltag zu bringen.
  • Gesunde Leckereien: Essen ist oft eine große Freude im Alltag der Bewohner. Wenn es die gesundheitlichen Einschränkungen zulassen, können Sie kleine Leckereien mitbringen, die der Bewohner besonders mag. Achten Sie dabei auf die individuellen Bedürfnisse, wie Diätvorschriften oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Selbstgebackene Kekse oder Kuchen sind eine besondere Aufmerksamkeit, die Erinnerungen an frühere Zeiten wecken kann. Auch frisches Obst wird gern genommen. Besonders geeignet sind weiche Obstsorten wie Bananen oder reife Birnen, die leicht zu essen sind.

Langfristige Freude schenken

Besuche sind wichtig, aber für manche nicht immer möglich. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben und Ihren Angehörigen das Gefühl zu geben, dass Sie an sie denken.

Handgeschriebene Briefe oder Postkarten sind eine charmante und persönliche Art, den Kontakt aufrechtzuerhalten. Ältere Menschen freuen sich oft besonders über handschriftliche Nachrichten, die sie immer wieder zur Hand nehmen können. Auch Zeichnungen von Enkelkindern oder liebevoll gestaltete Postkarten sind eine schöne Möglichkeit, Freude zu bereiten.
Schaffen Sie Rituale, die Ihrem Angehörigen Sicherheit und Vorfreude geben. Das kann ein regelmäßiger Besuchstag sein, an dem Sie immer zur gleichen Zeit kommen, oder ein monatlicher Brief, den Sie immer an einem bestimmten Datum schicken. Solche Rituale geben Struktur und bieten dem Bewohner etwas, auf das er sich freuen kann.
Telefonate oder Videoanrufe sind eine wunderbare Möglichkeit, auch zwischen den Besuchen in Kontakt zu bleiben. Viele Pflegeheime bieten inzwischen digitale Kommunikationsmöglichkeiten an, und auch die Bewohner sind oft erfreut, ihre Lieben per Video zu sehen. Versuchen Sie, regelmäßig anzurufen und kurze, herzliche Gespräche zu führen.

Ob durch Gespräche, kleine Geschenke oder gemeinsame Aktivitäten – es gibt viele Wege, um den Alltag im Seniorenheim ein wenig heller und bunter zu machen.

Passende Geschenk-Ideen

Handcremes, Fußbalsam oder Lippenpflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen sind kleine Aufmerksamkeiten, die Wohlbefinden schenken. Wärmende Produkte wie z. B. Kirschkernkissen oder Wärmepflaster sind ideal, um Verspannungen zu lindern oder einfach für ein wohliges Gefühl an kalten Tagen. Auch Aromaöle für Diffuser können eine beruhigende Wirkung haben oder die Stimmung Ihrer Angehörigen heben. All diese kleinen Aufmerksamkeiten erhalten Sie in unserer Apotheke.

Barbara Walter,

Ihre Apothekerin
Ihre Apothekerin Barbara Walter

Aktions-Angebote

IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
47% gespart 47% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,59 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
25% gespart 25% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

11,98€

Jetzt bestellen
MOSQUITO Insekten-Stichheiler
22% gespart 22% gespart

MOSQUITO

Insekten-Stichheiler

Zur Behandlung von Insektenstichen oder -bissen z. B. von Mücken, Bremsen, Wespen oder Bienen.

PZN 19134140

statt 22,99 3)

1 ST

17,98€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
20% gespart 20% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 44,95 3)

40 ST

35,98€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
20% gespart 20% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,25 2)

90 ST

43,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
25% gespart 25% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (299,00€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
31% gespart 31% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (139,60€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
36% gespart 36% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
32% gespart 32% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,29 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
32% gespart 32% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

16,98€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
20% gespart 20% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 19,95 3)

60 ST

15,98€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
27% gespart 27% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

18,98€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
19% gespart 19% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (339,60€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
BIODERMA Photoderm Aquafluide UG Tube
21% gespart 21% gespart

BIODERMA

Photoderm Aquafluide UG Tube

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

PZN 18332760

statt 23,90 3)

40 ML (474,50€ pro 1l)

18,98€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
22% gespart 22% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 15,40 3)

200 ML (59,90€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
15% gespart 15% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (1099,33€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
27% gespart 27% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (299,00€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
23% gespart 23% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 27,10 2)

60 ST

20,98€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
33% gespart 33% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 14,96 2)

14 ST

9,98€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
24% gespart 24% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 18,34 2)

100 G (139,80€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
26% gespart 26% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 18,98 2)

100 G (139,80€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
33% gespart 33% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

9,98€

Jetzt bestellen
CICLOPOLI gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack
23% gespart 23% gespart

CICLOPOLI

gegen Nagelpilz wirkstoffhalt.Nagellack 1)

Breit wirkendes pilztötendes Arzneimittel bei Nagelpilz.

PZN 8907113

statt 29,95 2)

3.3 ML (6963,64€ pro 1l)

22,98€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
28% gespart 28% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

15,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
22% gespart 22% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
43% gespart 43% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (33,27€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
33% gespart 33% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 2,50 3)

1 ST

1,68€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
17% gespart 17% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (109,90€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
18% gespart 18% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Walter Apotheke

Walter Apotheke

Deisenhofener Straße 46

81539 München

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:30 bis 12:30 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de